Mit freundlicher Bitte um Beachtung wollen wir auf folgenden Lehrgang zur Standaufsicht hinweisen, der am 04.11.2023 bei der Schützengemeinschaft K’lautern durchgeführt wird.
Ergebnisse Herbstrundenkämpfe
Hier gehts es direkt zu den Ergebnissen der Herbstrundenkämpfe. Diese werden veröffentlicht, sobald der erste Wettkampftag abgeschlossen und alle Ergebnisse erfasst sind.
- Ergebnisse 1.10 Luftgewehr
- Ergebnisse 1.11 Luftgewehr Auflage
- Ergebnisse 2.10 Luftpistole
- Ergebnisse 2.11 Luftpistole Auflage
- Ergebnisse 2.21 Freie Pistole Auflage
- Ergebnisse 2.42 Sportpistole Auflage
- Ergebnisse 7.10 Vorderladergewehr
- Ergebnisse 7.40, 7.50 Vorderladerpistole und -revolver
- Ergebnisse 11.30 Blasrohr
Einladung zum Kreisjugendtag
Mit freundlicher Bitte um Beachtung und rege Teilnahmer hier die Einladung zu unserem Kreisjugendtag.
Einladung zur OSM Sitzung
Mit der freundlichen Bitte um Kenntnisnahme veröffentlichen wir hier die Einladung zur OSM Sitzung am 2. September 2023 um 16:00 Uhr im Schützenhaus der SG Rockenhausen.
Einteilung Rundekämpfe Q3-2023
Vielen Dank für die zahlreichen Meldungen zu den Rundenkämpfen der Herbstrunde im Sportschützenkreis Kaiserslautern-Donnersberg eV.
Wir freuen uns, dass nahezu alle angebotenen Disziplinen nachgefragt wurden. Lediglich KK Revolver/ KK Unterhebelgewehr (1.68 Liste „B“ PSSB) wurde von keinem Verein gemeldet.
Hier geht es direkt zu den Einteilungen der jeweiligen Disziplin:
- Einteilung 1.10 Luftgewehr
- Einteilung 1.11 Luftgewehr Auflage
- Einteilung 2.10 Luftpistole
- Einteilung 2.11 Luftpistole Auflage
- Einteilung 2.21 Freie Pistole Auflage
- Einteilung 2.42 Sportpistole Auflage
- Einteilung 7.10 Vorderladergewehr
- Einteilung 7.40, 7.50 Vorderladerpistole und -revolver
- Einteilung 11.30 Blasrohr
8. Pokalschiessen mit halbautomatischer Langwaffe
Am Samstag, dem 5. August 2023 führte der SV Albisheim zum nunmehr achten Mal ein Pokalschiessen mit der halbautomatischen Langwaffe verschiedener Kaliber durch. Gegenüber dem Vorjahr beteiligten sich dieses Jahr mehr Schützinnen und Schützen an diesem Pokalschiessen und sie kamen nicht nur vom gastgebenden Verein. Insgesamt gesehen war es ein spannender, aber auch informativer und kameradschaftlicher Wettbewerb für alle Beteiligten. Die Bewirtung der Gäste neben dem Pokalschiessen war genauso gut, wie die Stimmung unter den Schützinnen und Schützten. Am Ende waren alle Beteiligten Gewinner. Die besten Schützinnen und Schützen erhielten Pokale mit den entsprechenden Urkunden:
Kaliber .22lr
- 1. Markus Seib
- 2. Falk Webel
- 3. Karl Horn
Kaliber .223 Rem
- 1. Markus Seib
- 2. Falk Webel
- 3. Marc Steingaß
Kaliber .308
- 1. Frank Ranßweiler
- 2. Ronni Frank
- 3. Isabella Diemer






Erstes Edelmetall bei der DM2023
Erstes Edelmetall bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft für unseren Schützenkreises. Reiner Winkler von der SG Rockenhausen holt Bronze in der Disziplin „Perkussionsgewehr“. Herzlichen Glückwunsch Reiner zu diesem tollen Ergebnis.


Ausschreibung Rundenkämpfe Q3/2023
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
unten findet ihr verlinkt die Ausschreibung für die Rundenkämpfe der Herbstrunde 2023.
Ihr werdet feststellen, dass die Ausschreibungen zusammengefasst wurden, so dass nur noch ein Dokument zu beachten ist. Auf der Schießleiterbesprechnung I/2023 wurde das angesprochen. Weiterhin wurde hier auch angesprochen, das Angebot für die Rundenkämpfe zu erweitern, was hiermit geschehen ist. Natürlich wird es bei der Vielzahl der Angebote Überschneidungen der jeweiligen Disziplinen an den Wochenenden geben. Welche das letztendlich dann sind, wird erst feststehen, wenn alle eingehenden Meldungen bearbeitet, terminiert und die Rundenkampfleiter festgelegt wurden. Im Ergebnis dessen ist von allen Beteiligten dann Eigeninitiative und planerisches Können gefragt.
Ihr werdet auch feststellen, dass es neue Disziplinen gibt. Hier bin ich auf Hinweise und „Forderungen“ einzelner Vereine eingegangen und habe diese Disziplinen in die Herbstrunde eingebaut. Zum Blasrohrschießen ist zu sagen, dass die Sportordnung des DSB etwas vage mit dem Procedere umgeht, deshalb halte ich mich bis auf weiteres an die „Liste B“ des PSSB.
Alles in allem wird es für den einen oder anderen Schützen/ Schützin eine echte Herausforderung werden, an den jeweiligen Rundenkämpfen teilzunehmen.
Zum Abschluss eine eindringliche Bitte an alle Vereine:
- der angegebene Meldeschluss ist unbedingt einzuhalten,
- Fehlmeldung bei Nichtteilnahme ist erforderlich.
Ihr erleichtert mir und den Rundenkampfleitern, die in der Planung der Wettkampftage involviert sind und die Auswertetools vorbereiten, die Arbeit.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Mit Schützengruß
Uwe Billerbeck
Ausschreibung Herbstrundenkämpfe 2023
Liste B PSSB Blasrohrschießen
Sommerfest beim SV Schopp
Mit freundlicher Bitte um Beachtung weisen wir hier auf das Sommerfest beim SV Schopp mit Spanferkel-Buffet, Königs- und Glücksschießen hin.
Lehrgang Standaufsicht SGK
Mit freundlicher Bitte um Beachtung weisen wir hier auf einen Lehrgang zur Standaufsicht hin, der im September bei der SGK KL stattfindet.