Kategorie: Kreisjugend

Abschluss Jugendrundenkämpfe 2024-2025

Am Samstag, den 12.04.2025, fand der letzte Jugend-Rundenkampf im Sportschießen der Sportschützenkreise Kaiserslautern – Donnersberg und Landstuhl beim SV Bann statt.

21 Jungschützen aus sieben Vereinen traten in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole an. Obwohl bereits fünf Rundenkämpfe ausgetragen wurden und sich die ersten Favoriten herauskristallisierten, ließen sich die Schützen den Spaß nicht nehmen und brachten teilweise sogar Bestleistungen an den Tag. Nach drei Durchgängen zeichneten sich allmählich die Platzierungen der einzelnen Schützen ab.

Tabellensieger im Luftgewehr waren in ihren jeweiligen Altersklassen die Schützen Regina Schmidt und Selina Lehmann von der SG Landstuhl sowie Ben Stadtler von der SG Rockenhausen. Mit der Luftpistole standen die Schützen Cassius Zuboy und Sinja Henrichs vom PSV Kaiserslautern sowie Noah Baqué vom SV Bann ganz oben auf dem Podest.

Bei strahlend blauem Himmel fand die Siegerehrung mit gekühlten Getränken im Außenbereich des SV Bann statt.

Hier können alle Ergebnisse nochmal im Detail nachgelesen werden.

Die Jugend bedankt sich bei allen Helfern und Trainern, ohne die ein reibungsloser Ablauf der Jugendrunde nicht möglich gewesen wäre. Die nächste Jugendrunde startet für die Saison 2025 / 2026 im Herbst diesen Jahres.

Jugendrundenkämpfe

Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,

die Ergebnisse der Jugendrundenkämpfe könnt ihr unter folgenden Links einsehen:

Allen teilnehmenden Jungschützinnen und Jungschützen viel Erfolg und gut Schuss!

Kreisjugendtag bei der SG Rockenhausen

Am Sonntag, den 02.06.24, fand der Kreisjugendtag des Schützenkreises Kaiserslautern – Donnersberg bei der SG Rockenhausen statt. Bei diesem Event sollten die Schützlinge nicht nur in ihren Disziplinen an die Startlinie treten, sondern auch in die Disziplinen schnuppern, mit denen sie weniger Berührungspunkte haben. Es fanden sich 14 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren aus 5 Kreisvereinen zusammen, die nicht nur für sich schießen, sondern gemeinsam einander und neue Disziplinen kennenlernen wollten.

Der Tag startete morgens mit einem Wettkampf in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Bogen und Blasrohr. Die Kinder waren hochkonzentriert, schließlich will jeder sein Bestes für eine Medaille geben. Nach dem die Schützlinge ihre Talente unter Beweis stellen konnten, fanden sie sich zu der jährlichen Jugendsprecherwahl zusammen. Unter den Reihen der Jugend erklärten sich Paula Krippahle vom SV Albisheim und Lars Klingelschmidt von der SG Rockenhausen bereit dieses Ehrenamt zu übernehmen und das Sprachorgan der Kreisschützenjugend darstellen.

Im Anschluss daran folgte die stärkende Mittagspause, in der sich die Schützlinge aufs Stationsschießen vorbereiten konnten. Die Betreuer erteilten eine Sicherheitsanweisung und danach konnte es auf Punktejagd gehen. Auf den Stationen LG, LP, Bogen und Blasrohr konnten die Jugendliche ihre Talente beweisen.

Am Ende des Tages erfolgte der krönende Abschluss in einer Siegerehrung, bei der die Schützlinge neben Urkunden und Medaillen auch Geschenkboxen erhielten.

Ein Dank an die Gönner und Helfer, ohne die die Veranstaltung nicht so gut geklappt hätte.

Endkampf der Jugendrundenkämpfe in Schopp

Am Samstag, den 13.04.2024, fand der letzte Rundenkampf der Jugendrunde der Schützenkreise Kaiserslautern – Donnersberg, Landstuhl und Pirmasens beim SV Schopp statt. Zugegen waren 12 Jungschützen, die mit dem Luftgewehr und der Luftpistole antraten. Nach 6 Rundenkämpfen in 3 verschiedenen Sportkreisen konnten sich die Jungschützen beim letzten Kampf in Schopp ihre Medaillen abholen.

Die Abschlussliste findet ihr unter folgendem Link: Abschlussliste

Bilder vom Kreisjugendtag

Leider konnten am Kreisjugendtag nur 8 der ursprünglich 26 angemeldeten Jugendschützen und -schützinnen teilnehmen. Trotzdem war der Termin aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Vormittags wurde je ein Wettkampf in LG, LP und Bogen durchgeführt und nach der Mittagspause fand das Stationenschießen statt, bei dem jeder seine Fähigkeiten in allen 3 Disziplinen auf die Probe stellen konnte. Eine anschließende Siegerehrung durfte natürlich auch nicht fehlen.